- antizyklische Finanzierung
- antizyklische Finanzierung f FIN functional financing
* * *f <Finanz> functional financing
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Fiskalismus — John Maynard Keynes Keynesianismus [keɪnz ] ist die in den 1930er Jahren von John Maynard Keynes aufgestellte und von seinen Anhängern weiterentwickelte staatliche Wirtschaftstheorie, in der die Globalsteuerung der Nachfrage nach Gütern und… … Deutsch Wikipedia
Keynesianer — John Maynard Keynes Keynesianismus [keɪnz ] ist die in den 1930er Jahren von John Maynard Keynes aufgestellte und von seinen Anhängern weiterentwickelte staatliche Wirtschaftstheorie, in der die Globalsteuerung der Nachfrage nach Gütern und… … Deutsch Wikipedia
Keynesianisch — John Maynard Keynes Keynesianismus [keɪnz ] ist die in den 1930er Jahren von John Maynard Keynes aufgestellte und von seinen Anhängern weiterentwickelte staatliche Wirtschaftstheorie, in der die Globalsteuerung der Nachfrage nach Gütern und… … Deutsch Wikipedia
Keynesianische Theorie — John Maynard Keynes Keynesianismus [keɪnz ] ist die in den 1930er Jahren von John Maynard Keynes aufgestellte und von seinen Anhängern weiterentwickelte staatliche Wirtschaftstheorie, in der die Globalsteuerung der Nachfrage nach Gütern und… … Deutsch Wikipedia
Keynesianische Wirtschaftspolitik — John Maynard Keynes Keynesianismus [keɪnz ] ist die in den 1930er Jahren von John Maynard Keynes aufgestellte und von seinen Anhängern weiterentwickelte staatliche Wirtschaftstheorie, in der die Globalsteuerung der Nachfrage nach Gütern und… … Deutsch Wikipedia
Keynessche Konjunkturtheorie — John Maynard Keynes Keynesianismus [keɪnz ] ist die in den 1930er Jahren von John Maynard Keynes aufgestellte und von seinen Anhängern weiterentwickelte staatliche Wirtschaftstheorie, in der die Globalsteuerung der Nachfrage nach Gütern und… … Deutsch Wikipedia
Konjunkturpolitik — Unter Konjunkturpolitik versteht man wirtschaftspolitische Maßnahmen, die darauf zielen, Konjunkturschwankungen in Grenzen zu halten und ein möglichst gleichmäßiges Wirtschaftswachstum zu erreichen[1]. Die Ziele der Konjunkturpolitik sind in… … Deutsch Wikipedia
Konjunkturpaket — Unter Konjunkturpolitik versteht man wirtschaftspolitische Maßnahmen, die darauf zielen, Konjunkturschwankungen in Grenzen zu halten und ein möglichst gleichmäßiges Wirtschaftswachstum zu erreichen.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Grundsätzliche… … Deutsch Wikipedia
Konjunkturprogramm — Unter Konjunkturpolitik versteht man wirtschaftspolitische Maßnahmen, die darauf zielen, Konjunkturschwankungen in Grenzen zu halten und ein möglichst gleichmäßiges Wirtschaftswachstum zu erreichen.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Grundsätzliche… … Deutsch Wikipedia
Finanzausgleich: Theoretische Grundlagen — Der Fiskalstaat in Deutschland und vielen anderen Industrieländern ist kein monolithisches zentrales Gebilde. In der Bundesrepublik existieren mit Bund, Ländern und Gemeinden drei staatliche Ebenen. Hinzu kommen öffentliche oder halb… … Universal-Lexikon
Antizyklisches Defizit — Die Staatsverschuldung bezeichnet die vom Staat akzeptierten Gesamtforderungen der kreditgebenden Gläubiger an den Staat, beispielsweise in Deutschland die zusammengefassten Schulden von Bund, Ländern, Kommunen, gesetzlicher Sozialversicherung… … Deutsch Wikipedia